Nikon Coolpix P1100: „Neu-Auflage“ des Superzooms?


Sonntag, 09.02.2025, 14:16 Uhr. Trackback | Zur Startseite.

Nikon Coolpix P1100

Nikon hat mit der Coolpix P1100 endlich den Nachfolger der P1000 vorgestellt, Nikons vor sieben Jahren vorgestellter Super-Zoom Kamera. Die Nikon P1000 löste mit dem 125-fachen Zoomabjektiv damals den Vorgänger ab: Die Nikon 900 hatte bereits einen 83-faches Zoom-Objektiv für beeindruckende Tele-Aufnahmen. Jetzt hat Nikon mit der P1100 den von einigen Fotografen sehnlichst erwarteten Nachfolger auf den Markt gebracht: Viel scheint aber nicht neu zu sein.

Der 125-fache optische Zoom ist der größte der Welt. Mit einem Brennweitenbereich von 24 bis 3000 mm rückt das Unfassbare in greifbare Nähe.² Der 250-fache Dynamic Fine Zoom erweitert die obere Zoomgrenze digital auf unglaubliche 6000 mm.

Quelle: Nikon.de

Wieder mit dabei sind ein NIKKOR-Objektiv (1:2,8) und ein 16-Megapixel-Bildsensor, RAW Unterstützung und ein Autofokussystem mit bis zu 7 Bilder/s. Langzeitbelichtungen sind bis zu 60 Sekunden möglich, Videos nimmt die Nikon Coolpix P1100 in 4K mit 30 Bildern pro Sekunde auf oder in Full HD mit 60 fps.

Schaut man sich die technischen Daten der Nikon P1100 und der P1000 an, fallen kaum Unterschiede auf: Die Lichtstärke und die Brennweite des Objektivs sind gleich, ebenfalls der CMOS Bildsensor und die effektive Auflösung von 16,0 Millionen Pixel.

Auch heise.de fand wenig Neuerungen und schreibt „WLAN mit WPA3 und Bluetooth in Version 5.1 könnten allein schon deswegen vorhanden sein, weil Chips mit älteren Standards nicht mehr erhältlich sein dürften“.