Design & Code 2025: Diese Blogs sollte man auf dem Bildschirm haben
Mittwoch, 26.03.2025, 10:20 Uhr. Trackback | Zur Startseite.
Neben unseren Design-Tipps im Grafik-Blog listen wir hier spannende Seiten, die man als Designer oder Web-Entwickler 2025 auf dem (Bild-)schirm haben sollte.
Der Klassiker bleibt auch 2025 Pflichtlektüre! Hier findet man tiefgehende Analysen zu Performance-Optimierung, Responsive Design und Core Web Vitals – Themen, die angesichts steigender User-Erwartungen dieses Jahr noch kritischer werden. Praktische Code-Beispiele und Case Studies machen komplexe Konzepte schnell für eigene Projekte anwendbar.
Für visuelle Trendsetter – Webdesigner Depot kombiniert UI/UX-Trends mit strategischem Wissen: Von Branding-Tipps bis zu SEO-Grundlagen hilft der Blog, Brands und andere Designprojekte zielgerichtet aufzubauen. Die Mischung aus Ästhetik und Technik ist ideal, um 2025 sehenswerte Projekte umzusetzen.
3. Codrops
Bei Codrops erwarten einen innovative Demos zu CSS, JavaScript und WebGL – perfekt, um interaktive Designs zu meistern. Technisch anspruchsvoll, aber unschlagbar, um 2025 mit Web-Features zu glänzen, die nicht zum Standard-Repertoire gehören. Für mehr Hintergrund-Informationen zum Thema CSS helfen dann die Tutorials auf der Seite w3schools.
4. A List Apart
A List Apart denkt weiter: Design-Methodik, Content-Strategie und User-Centered Design stehen im Fokus. Ideal für Teams, die 2025 effizientere Workflows und qualitativ hochwertige Projekte anstreben.
5. Speckyboy
Inspiration meets Pragmatismus: Nicht nur kreative Design-Ideen, sondern auch Projektmanagement-Tipps und kostenlose Ressourcen. Ein Rundum-Paket, um Teams 2025 organisiert und motiviert zu halten.