Archive for the 'Foto- und Grafik' Category

sup und sub, schöner mit CSS

Donnerstag, Oktober 6th, 2005

Hoch- und tiefgestellte Zahlen zerreissen oft das ganze Design, wenn sie für plötzliche Lücken zwischen den Zeilen sorgen. Wie sich das mit CSS etwas entschärfen lässt, zeigt Rene Schmidt im Dr. Web Magazin.

Plugins für Photografen

Donnerstag, September 8th, 2005

Unter photo-plugins.com finden Fotografen zahlreiche kostenlose Photoshop-Plugins, die Fotos verändern und aufbessern können. Mit der „Linsenkorrektur“ lässt sich etwa auch ein extremer Weitwinkel wieder korrigieren, Farbton- und Sättigungsstärkung gibt es ebenso wie Softener.

Slideshow mit Photoshop CS 2

Sonntag, September 4th, 2005

Um mehrere Bilder mit dem neuesten Photoshop als Slideshow anzuzeigen, müssen diese geöffnet werden und mit gedrückter Shift-Taste der „Vollbild“-Button in der Werkzeugleiste gedrückt werden. Mit STRG + Tab lässt sich die Diashow jetzt starten. Gefunden im Photoshop Weblog.

Freie Internet Kunst-Galerie „augensound“

Donnerstag, August 18th, 2005

Die neue Interet Galerie augensound.de will eine Community für künstlerische Werke aller Art schaffen. Das Portfolio der Künstler reicht von 3D über Fotografie bis hin zu Illustrationen und traditioneller Malerei. Auch stilübergreifende Gruppenarbeite lassen sich finden. Künstler haben die Möglichkeit, Ihre Werke kostenlos zu veröffentlichen und zu präsentieren, die dann kommentiert und bewertet werden können.

Geld verdienen mit privaten Urlaubsfotos

Donnerstag, August 11th, 2005

Networld.at nennt mehrere kleinere Bildagenturen, die auch private Urlaubsfotos zu Geld machen lassen. Diese werden über die Agentur-Webseiten angeboten – gegen eine Provision. Die aktuelle „Internet Professionell“ soll dazu noch mehr wissen.

Pantone Farben für HTML-Seiten

Samstag, August 6th, 2005

Um Pantone Farbpaletten möglichst exakt in HTML-Farbwerte umzuwandeln, bietet ReedDesign eine Tabelle, die von Pantone 100 bis 814 alle Farben als RGB und Hexadezimalwert zeigt. So lassen sich die Pantone Farben zumindest so gut wie möglich für Web-Projekte verwenden, um eine einheitliche Gestaltung von Webseite und Print-Produkt zu gewährleisten.   Update Aus rechtlichen Gründen sind […]

Photoshops Werkzeuge

Donnerstag, August 4th, 2005

Neue Werkzeugspitzen für Photoshop (Brushes) bietet die Seite fragiledecay.com. Dazu gehören zahlreiche „Grunge Filter“, mit denen ein Layout künstlich älter oder schmutziger gemacht werden kann. Leider dürfen die Brushes nicht für kommerzielle Projekte genutzt werden, alle anderen Arbeiten sollen einen Link zu der Seite angeben. Gefunden im Photoshop-Weblog.

Gratis Bildbearbeitung: Verschiedene Programme vorgestellt

Sonntag, Juli 31st, 2005

Eine Sammlung aus Österreich: Der Standard stellt verschiedene kostenlose Bildbearbeitungs- und Bildbetrachtungs-Programme vor, die es alle mehr oder weniger gut mit Adobes teurer Profi-Software Photoshop aufzunehmen versuchen. Neben dem mächtigen, aber etwas umständlichen „Gimp“, dem „Gnu Image Manipulation Program“ gibt es zum Beispiel Paint.NET, das anders als Microsofts ursprüngliches Paint mit vielen Farben und auch […]

Kunst für Berlin – riesengroß

Dienstag, Juli 5th, 2005

Mit dem Projekt „Diesel Wall Berlin“ können sich Künstler und Kreative in Berlin verewigen. Die Arbeiten können bis zum 26. August eingereicht werden, wo sie danach von einer Jury begutachtet werden. Die Gewinner-Arbeiten werden dann auf einer 500-Quadratmeter Hauswand präsentiert – denn: „Diese Wand gehört dir“. http://www.dieselwall.com

Welche Schrift ist passend?

Donnerstag, Juni 23rd, 2005

Die kostenlose Windows-Programmsammlung FontHit hilft dabei, Fonts zu zeigen oder drucken, installieren oder wieder löschen. Als Formate werden True Type, Open Type und Bitmap-Fonts unterstützt. Ebenfalls zu empfehlen ist der kostenlose Font Xplorer Lite, der die unter Windows installierten Schriften samt dem Aussehen zeigt. Unter OS X hilft die mitgelieferte „Schriftsammlung“ im Programme-Verzeichnis bei der […]

Webdesign mit vielen Browsern

Freitag, Juni 3rd, 2005

Verschiedene Browser stellen das fertige Webdesign nie gleich da – ein Test mit mehreren Systemen ist also unerlässlich. Das kostenlose Browsershots zeigt, wie die eigenen Webseiten mit unterschiedlichen Webbrowsern aussehen, zum Beispiel auch unter Linux.

Freies Medien-Archiv Wikimedia

Samstag, Mai 28th, 2005

Laut dem Standard hat das Wikimedia-Archiv bereits über 100.000 Bilder oder Töne, die hauptsächlich frei genutzt werden können.

Datenrettung: Digitalfotos sind weg

Montag, Mai 23rd, 2005

Um den schlimmsten Fall zu verhindern, hat das Computerhilfen Magazin Windows- und Mac OS X Programme getestet, die gelöschte Digitalfotos zu retten versuchen. Auch Chip.de hat einen Artikel dazu online und das Forum Digitalkamera.de hat auch noch Tipps parat..

„Falscher JPEG-Marker“ und Digital-Bilder retten

Donnerstag, Mai 19th, 2005

… damit befassen sich gerade die Mitglieder des Computerhilfen-Fotoforums und geben Tipps.

Kurzfilm „Storewars“

Sonntag, Mai 15th, 2005

„Organic“-Gemüse im Kampf gegen Gen-Food, aufgemacht in Anlehnung an den ersten erschienenen Star Wars Titel. Sehr schön und lustig gemacht, ein Kampf der „Organic Rebellion“ gegen „Darth ‚tatoe“ und die „Death Melon“. Unbedingt anschauen! http://storewars.org

Arbeiten mit dem RAW-Format

Mittwoch, Mai 11th, 2005

Gute Digitalkameras können Bilder neben dem komprimierten JPEG-Format auch in dem verlustfreien Rohdatenformat RAW speichern. Diese sind meist von Hersteller zu Hersteller verschieden, so dass Adobe mit dem DNG-Format (Digital Negative Converter) ein einheitliches Format zu etablieren versucht. Bis sich solche Lösungen durchsetzen, hilft Adobe mit dem Camera Raw Plugin für Photoshop aus. Mehr Informationen […]

Neue Irfanview-Version

Donnerstag, April 28th, 2005

Der gratis Bildbetrachter Irfanview ist jetzt als Version 3.97 erschienen. Den Link auch zu nützlichen Plugins hat das Computerhilfen Fotoforum.

Mein eigenes Diagramm

Samstag, April 23rd, 2005

Diagramme erstellen ist nicht jedermanns Sache. Schnell und einfach geht es mit dem Online-Tool „CreateAGraph„, das die erstellen Balken-, Säulen-, Kuchen- und Koordinaten-Diagramme nicht nur drucken lässt, sondern sie auch auf Wunsch als PDF, EPS, PNG, JPEG oder EMS Datei speichern lässt. Wer gerade nicht zuhause ist, kann sich einen Download-Link auch per Email schicken […]

New Yorker U-Bahnen im Fotoblog

Samstag, April 23rd, 2005

U-Bahnen haben immer eine große gestalterische Wirkung, wie das Fotoblog von Travis Ruse zeigt. Wenn New York zu weit ist: Auch Hamburg hat schöne U-Bahnstationen, z.B. die U2 am Hauptbahnhof, der Jungfernstieg, oder die Rathaus-Station.

Indesign + Freehand: Adobe übernimmt Macromedia

Montag, April 18th, 2005

Laut heise.de Bericht übernimmt Software-Hersteller Adobe (Photoshop, Indesign, Illustrator…) Macromedia (Freehand, Flash, Fireworx…) für 3,4 Milliarden US$. „Was Adobe sich von der Macromedia-Übernahme verspricht“ hat der heise-Verlag in einem zweiten Artikel zusammengefasst. Laut Bruce Chizen, Adobe CEO, will man eines der größten Softwarehäuser der Welt aufbauen – und dies geht besser im Team. Die Einzelmarken […]