Archive for the 'Foto- und Grafik' Category

Röntgen-Effekt mit Photoshop

Montag, Juni 30th, 2014

Wir waren auf der Suche nach einem schnellen „Röntgen-Effekt“ oder X-ray Effekt, den man mit Photoshop leicht umsetzen kann. Hier daher ein paar Anleitungen, die sich genau mit dem Thema befassen! Dazu muss man natürlich mit Bleischürze in ein echtes Röntgen-Labor! How to Simulate X-Ray Photography in Photoshop X Ray effect in Photoshop (Video) Photoshop […]

Tolle Treppen: Sammlung mit 30 spiralförmigen Treppen-Fotos

Mittwoch, Juni 4th, 2014

Lauter Treppen-Fotos: BoredPanda hat eine Sammlung mit lauter Bildern von Treppen zusammengestellt – mal von oben herab, mal von unten nach oben fotografiert zeigt die Sammlung eine schöne Mischung aus alten, halb-verfallenen und neuen modernen Treppen.Die Bilder hier stammen von Mathias Haker und Vincent Spanneut – Mehr unter Bored Panda.

Patentverletzung im Foto-Studio? Amazon sichert sich Fotos vor weißem Hintergrund

Freitag, Mai 9th, 2014

Amazon hat sich in den USA ein Patent gesichert, dass den Aufbau eines Fotostudios beschreibt: Genannt wird in dem Aufbau der weiße Hintergrund, verschiedene Lampen und der Ablauf des Fotoshootings – hauptsächlich für Produkt-Fotos. Gefunden hat den Patentantrag die Seite DIY Photographie, einen deutschen Artikel dazu gibt es auf heise.de.

LIX: 3D Drucker als Stift

Samstag, Mai 3rd, 2014

Wie wär das: Einfach mit einem Stift in die Luft zeichnen und komplexe, dreidimensionale Gebilde erschaffen – das soll mit dem LIXpen funktionieren, wenn die Kickstarter-Kampagne Erfolg hat. Von den benötigten 30.000 Pfund (£) wurden bereits knapp £485.000 – etwa 590.000€ – eingezahlt.

Das sind keine Fotos!

Donnerstag, April 17th, 2014

Der 24jährige Diego Fazio, mit Künstlernamen „DiegoKoi“, hat erst 2007 mit dem Zeichnen begonnen – trotzdem wirken seine Bleistift-Zeichnungen am Ende wie richtige Fotografien: Mehr Fotos – fertig und während des Zeichnens – hat Diego auf seiner Webseite diegokoi.it zusammengestellt.

Bliss: Die Geschichte hinter dem wohl bekanntesten Bild der Welt

Samstag, April 12th, 2014

Fotograf Charles O’Rear hat mit „Bliss“ das wohl bekannteste Foto der Welt geschossen: Das Bild war der standardmäßig voreingestellte Desktop-Hintergrund von Windows XP, dem selbst nach über 11 Jahren immer noch sehr beliebten Betriebssystem. Das Bild ist aber echt und nicht bearbeitet, wie dieser kleine Film zeigt:

Tolle Tier-Fotos aus Russland

Dienstag, April 1st, 2014

Katerina Plotnikova aus Moskau nimmt für ihre Fotos echte Tiere, kein Photoshop. Laut Bored Panda halfen ihr professionelle Tier-Trainer, die Tiere für ihre Bilder zu finden und bei Laune zu halten. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen (und erinnern sehr an die ebenfalls aus Russland stammenden Kinderfotos vom Bauernhof).© Katerina Plotnikova – Mehr von […]

Sony World Photography Awards 2014: Die Gewinner

Freitag, März 21st, 2014

Tolle Bilder, da braucht man keine große Beschreibung. Bored Panda hat die Sieger der verschiedenen Kategorien des Wettbewerbs vorgestellt, zum Beispiel das hier gezeigte „The Calm Before the Storm“.“The Calm Before the Storm”, © Sean Batten, Großbrittanien.Passend zu dem Foto hier die Bilderserie „Britain’s underground wonders“ auf 9gag.com.

„1,001 Movies You Must See Before You Die“

Donnerstag, März 13th, 2014

1,001 Movies to See Before You Die – Diese Filme, die man unbedingt gesehen haben sollte, hat Jonathan Keogh in einem YouTube zusammengeschnitten. Toll gemacht – aber alle Filme zu erkennen (oder zu sehen) werden wohl die wenigsten schaffen :)

Bessere Fotos: Tipps für mehr „Likes“!

Dienstag, März 11th, 2014

Das Stylebook hat 5 Tipps mit prominenten Beispielen, wie man mehr „Likes“ für seine Fotos auf Plattformen wie Facebook oder Instagram bekommt. Die Daten stammen von der US-Agentur „Curalate“, die sich mit visuellem Marketing beschäftigt.Die Tipps: Helle Bilder Mehr Blautöne statt Rottöne Mehr Hintergrund zeigen Gedeckte, ungesättigte Farben (oder Retro-Filter) „Körperreich und flauschig“ – z.B. […]

Porzellan-Kunst: So könnten Tassen auch aussehen

Montag, Februar 24th, 2014

Tolle Porzellan-Kunst zeigt die aus Chile stammende und mittlerweile in London lebende Künstlerin Livia Marin: Ihre Objekte sehen aus wie versehentlich zerbrochene Alltagsgegenstände (zum Beispiel Tassen oder Teekannen), aus der das Porzellan mitsamt dem Dekor schmelzend herausfließt (Mehr Bilder).Einen weiteren Porzellan-Tipp hat „Bored Panda“ noch dazu: Die deutsche Künstlerin Evelyn Bracklow verziert antikes Porzellan mit […]

Gratis Icon-Set: „Branchen“

Donnerstag, Februar 20th, 2014

Die Icons sind zwar schon von 2008, aber bestimmt für den einen oder anderen noch hilfreich: Unter Kulturbanause.de gibt es „40 kostenlose Branchen-Icons“ – insgesamt sind es 20 Icons in zwei Größen, als 3D-Elemente die man für seine Webseite, Blog, etc. nutzen darf.

Sonderzeichen am Mac: @ und ~

Donnerstag, Februar 20th, 2014

Viele Designer steigen irgendwann auf einen Apple Mac um – doch manche Zeichen sitzen da ganz woanders auf der Tastatur als man es vom Windows-PC gewohnt ist – und nicht alle Sonderzeichen sind auch auf der Tastatur aufgezeichnet – wir zeigen hier, wie man die wichtigsten Sonderzeichen macht – zum Nachschauen hilft auch das vorinstallierte […]

Regierungen und ihr Corporate Design

Sonntag, Februar 16th, 2014

Wie wichtig ein durchgängig eingehaltenes Corporate Design ist, zeigt das Designtagebuch in dem Artikel „Regierungen und ihre visuellen Identitäten“: Im Vergleich zeigt sich, dass zum Beispiel Deutschland und die Niederlande ganz gut dastehen – alle im Beispiel gezeigten Ministerien nutzen den gleichen Aufbau mit Logo, Farben und dem jeweiligen Bereich in gleicher Typo – anders […]

Das sind originelle Hochzeits-Fotos :)

Donnerstag, Februar 13th, 2014

Ganz eindeutig nicht die typischen Standard Hochzeits-Fotos: Diese Bilderserie mit dem tapferen Pärchen überrascht wirklich – unbedingt ansehen, wir haben hier extra ein Bild ausgewählt, dass nicht zu viel verrät :)Quelle: http://mlkshk.com/p/69H1

Schnellere Tastenkombinationen in Photoshop

Montag, Februar 10th, 2014

Für den Mac (ab OS 10.7) hat der Schweizer Programmierer Stefan Fürst das kleine Programm „CheatSheet“ geschrieben, das sämtliche Kurzbefehle oder Shortcuts für das gerade aktive Programm anzeigt. Nach einem etwas längeren Drücken der Apfel-Taste werden die für das jeweilige Programm verfügbar sind (Tipp via DesignerInAction). Wer keine Lust hat, sich die Tastenkombinationen zu merken […]

Ein Tipp für Webmaster: Das muss eine SEO Webseite können

Donnerstag, Februar 6th, 2014

SEO steht für „Search Engine Optimization“, Suchmaschinenoptimierung. Björn Tantau erklärt, wie eine perfekt für Suchmaschinen optimierte Webseite aussehen muss und was man schon bei der Gestaltung, dann später bei der Programmierung und dem Inhalt beachten muss. Die Tipps aus der dort gezeigten Infografik hat deren Autor, Rand Fishkin hier noch einmal ausführlich erklärt (allerdings auf […]

Tolle Kombination aus Zeichnung und Gegenstand

Mittwoch, Februar 5th, 2014

Wie man aus normalen Gebrauchsgegenständen und ein paar einfachen Zeichenstrichen ganz neue Bilder erstellt, zeigt diese Sammlung bei Webfail.com – toll gemacht! Bild via Webfail.com

9 Künstler, denen man auf Twitter folgen sollte

Sonntag, Februar 2nd, 2014

Mashable.com stellt 9 „Amazing Artists“ und deren Twitter-Accounts vor: Mit dabei sind Fotografen, Bildhauer und Zeichner, Autoren und sogar eine Tattoo-Künstlerin! Wer noch weitere Vorschläge hat, bitte in den Kommentaren ergänzen!

Selbstgedruckt: Designerhäuser für Einsiedlerkrebse

Donnerstag, Januar 30th, 2014

Das Klonblog zeigt Arbeiten der japanischen Künstlerin Aki Inomata, die mit einem 3D Drucker kleine Häuser für Einsiedlerkrebse ausdruckt. Die sollen zwar die Maße eines Schneckenhauses (der oft gewählten, natürlichen Behausung eines Einsiedlerkrebses) haben, auf der Oberfläche hat Inomata aber Häuser, Windmühlen oder bekannte Skylines aufgesetzt um viele verschiedene Länder zu symbolisieren. Bilder im Klonblog.