Beleuchtung und Licht für eigene Aufnahmen

25. September

Das Shutterstock Blog zeigt verschieden Tipps für die richtige Beleuchtung: Wie man eine Szene mit zwei oder drei Lampen gut ausleuchtet oder wie man etwas Licht an einer Seite wieder wegnimmt. Das ist nicht nur wichtig für Fotografen, sondern auch bei der Ausleuchtung einer Szene für Videos wichtig. Weiterlesen »

      

Cascadia Code: Open Source Schrift für Programmierer

22. September

Cascadia Code

Eigentlich passt dieser Tipp besser in das PC-Blog: Speziell für Programmierer hat Microsoft mit der „Cascadia Code“ eine neue Open-Source Schrift entwickelt, die besonders gut lesbar sein soll. Wie bei einer Schreibmaschinen-Schrift wie der Courier haben dabei alle Buchstaben die gleiche Breite: Das macht es einfacher, im Editor Ordnung zu halten. Weiterlesen »

Porträts ‚on location‘

22. September

Mit „Porträts ‚on location'“ hat heise.de diese Woche wieder acht Portrait-Bilder im Blickpunkt, die sich sehen lassen können! Neben einem Tier-Portrait ist hier auch ein Foto im Ballsaal und ein Bild in der Natur sehr sehenswert. Aber auch die schwarz-weißen Aufnahmen ohne besondere Location sind ein Hingucker für sich.

Deutscher Designer Luigi Colani verstorben

16. September

Luigi Colani

Am heutigen Montag ist Luigi Colani, einer der bekanntesten deutschen Designer, verstorben. Colani studierte in Berlin und Paris und brachte einige besonders futuristische Entwürfe auf den Markt: Unter anderem überarbeitete er Sport- und auch Lastwagen, um sie aerodynamischer zu machen. Seine Entwürfe hatten eins gemeinsam: es kamen selten gerade Linien darin vor – und sie waren ihrer Zeit oft weit voraus. Weiterlesen »

Volkswagen: Das ist das neue VW Logo!

10. September

VW Logo

Das neue VW Logo. Bild © Volkswagen

Am gestrigen Abend hat Volkswagen das neue Logo und den Markenauftritt vorgestellt: VW gibt sich damit moderner, klarer und emanzipierter: In der Werbung soll jetzt in den meisten Märkten eine weibliche Stimme den bisher männlichen Sprecher ablösen, berichtet Horizont.net. Ganz neu ist das Logo aber nicht: Es erinnert wieder an das klassische VW Logo der 1960er Jahre. Weiterlesen »

      

Making-of: So entsteht das perfekte Instagram-Bild

09. September

Instagram Making-of

Bild: © @geoleon

Nicht alles ist auf Instagram so spontan fotografiert, wie es scheint: Diese Sammlung an Fotos und den Making-of Bildern zeigt, dass die Welt hinter den Fotos gar nicht immer so glamourös ist, wie sie sich darstellt. Weiterlesen »

Mustafa Ömerli: Logo-Design mit geschickten grafischen Elementen

29. August

Logos: Mustafa Ömerli

Der Grafik-Designer Mustafa Ömerli aus Istanbul gestaltet Logos aus Wörtern mit kleinen grafischen Symbolen und Elementen: Dadurch zeigt er schon, rein visuell, die Bedeutung des Wortes. Weiterlesen »

      

Noch bis morgen: Adobe Creative Cloud Angebot

26. August

Noch bis morgen gibt es das Adobe Creative Cloud Abo deutlich günstiger: Das „Fotografie-Paket“ kostet im Angebot 9,90€ statt sonst 11,89 Euro und das „Alle Applikationen Paket“ kostet 35,69€ statt 59,49 Euro. Dies ist auch das beste Paket: Während im Foto-Abo nur die Programme Photoshop, Lightroom und Lightroom Classic enthalten sind, sind in dem großen Paket alle Adobe CC Apps enthalten.

Base64 Encoder: Bilder als Quelltext für Webseiten umwandeln!

22. August
Zahlreiche Bilder auf einer Webseite erhöhen die Lade-Geschwindigkeit. Nicht nur wegen der Dateigröße, sondern auch wegen den zusätzlichen Anfragen, die der Browser an den Server stellen muss. Sendet man die Bilder nicht als zusätzliche Datei, sondern als Quellcode in dem HTML- oder CSS Dokument, spart man sich diese zusätzlichen Request! Weiterlesen »

Sans forgetica: Mit dieser Schrift vergisst man keine Texte mehr!

19. August

Sans Forgetica

Mit dieser neuen Schrift soll man Texte besser behalten: Die australische RMIT University hat mit der „Sans forgetica“ eine Schrift entwickelt, die nicht gerade einfach zu lesen ist. Das ist aber Absicht: da kleine Elemente in den Buchstaben fehlen, muss man sich mehr anstrengen, um die Texte zu behalten, so das Team um den Typographen Stephen Banham. Weiterlesen »

Free-Font: Verona Serial

12. August
Softmaker, die neben zahlreichen Schriften auch das Softmaker Office als kostenlose Alternative zu Microsofts Office Paket herausgeben, veröffentlichen jeden Monat eine Schriftart als kostenlosen Gratis-Font: Dieses Mal ist es die Schrift „Verona Serial“. Weiterlesen »

Tasten statt Pixel: Erik Jensen

08. August

Erik Jensen Art

Der Künstler Erik Jensen aus Salt Lake City erstellt riesige Kunstwerke, die auf ganz spezielle Art an Computer-Kunst erinnern: Für die einzelnen Bild-Punkte oder Pixel nimmt er die Tasten alter PC-Tastaturen, die gesäubert und gefärbt werden: Jede Taste entspricht später einem Pixel des fertigen Kunstwerkes. Weiterlesen »

„Mod your Lense“: Spannende Foto-Effekte erzeugen

06. August
Todd Blankenship zeigt in diesem Video, wie man aus alten russischen Objekten noch mehr herausholen kann: Zum Beispiel spezielle Bokeh-Effekte und Lens-Klares oder einen warmen Orange-Filter. Dazu nimmt Todd die Linsen (gibt es gebraucht recht günstig!) auseinander und optimiert sie etwas: Für einen anamorphotisches Bild- oder Film-Effekt („Anamorfake“) wird einfach eine ovalen Scheibe eingesetzt, die das Licht nicht mehr komplett auf den Sensor der Kamera lässt: Dies soll auch das Bokeh des Bildes verändern.

Gimp Farbverlauf: So geht’s!

04. Juli

Gimp Farbverlauf

So macht man den Gimp Farbverlauf: Wie auch bei dem Photoshop Farbverlauf erreicht man das Verlaufs-Werkzeug mit der Taste „G“: Außerdem findet man es in der Toolbox auf der linken Seite (Bild oben!). Weiterlesen »

Schnelle Text Effekte mit Photoshop!

01. Juli
Wer schnell eine Überschrift für eine Webseite oder eine Grafik braucht, kann mit den Photoshop Text Effekten die Schrift schnell verändern. Hier im Beispiel werden mehrere Farbverläufe ergänzt, um dem Text ein neues Aussehen zu geben: Im Anschluss lässt sich mit dem Pinsel-Werkzeug noch etwas Struktur geben. Weiterlesen »

Schöne Schreibschrift: Tolle Gratis-Fonts!

26. Juni

Mit einer handgeschriebenen Notiz kann man zahlreiche Designs aufwerten oder persönlicher gestalten. Damit man dafür nicht immer ein Bild braucht, helfen Schreibschrift-Fonts: Mit ihnen lassen sich ganze Satz-Blöcke in Handschrift setzen. Hier zeigen wir eine Auswahl besonders schöner Schreibschrift Fonts, die man in der Regel kostenlos verwenden kann.
Weiterlesen »

Adobe Creative Cloud Angebot

12. Mai
Von Zeit zu Zeit bringt Adobe Angebote für das Creative Cloud Abo: Dann sind entweder einzelne Apps wie Photoshop, Illustrator, Lightroom oder Premiere reduziert – oder das ganze App: Bundle: Das lohnt sich oft schon, wenn man mehr als eine App aus der Adobe Programm-Sammlung nutzen möchte. Auch wenn das Angebot schon abgelaufen ist, kann ein Versuch nicht schaden: Oft ist der Aktions-Link auch nach der Aktion noch gültig!

Handy-Kamera im Vergleich: iPhone X und Samsung Galaxy S9

22. März

Weil die Smartphone-Kameras immer mehr einfache Digital-Kameras für Schnappschüsse, Urlaubsfotos und mittlerweile sogar auch für professionelle Aufnahmen verdrängen, lohnt sich ein Vergleich zwischen den beiden aktuellen Spitzenmodellen von Samsung und Apple: Computerbild hat auf Malta die Fotos der beiden Smartphones miteinander verglichen und zeigt, wer bei welcher Art von Aufnahme die besseren Ergebnisse liefert.

Smooth Stone: Gratis-Font und Tutorial Video

18. Februar
Vlad Cristea, Chief Pixel Officer von GraphicDelivery, zeigt mit Smooth Stone seinen neuen Free Font: Die kostenlose Schreibschrift ist nicht ganz so „verschörkelt“ wie die beiden Schriften „Mainmia“ und „Alivia„, überzeugt aber mit schönen Ligaturen und lässt sich auch gut für Logos verwenden. Die Schrift steht in den Formaten TTF, OTF und WOFF zur Verfügung. Weiterlesen »

HTML-Farben mit Name und Farbcode

14. Februar

HTML Farbcodes

Stefan Kanthak hat auf seiner Webseite alle definierten HTML Farben mit den zugehörigen Farb-Codes aufgelistet: Einmal in numerisch aufsteigender Reihenfolge anhand der HTML-Hex-Werte, einmal alphabetisch nach den Namen sortiert.
Weiterlesen »