Filmplakate sind toll, bunt und immer wieder neu? Dieser Artikel auf Watson.ch zeigt mit den Collagen des französischen Bloggers Christophe Courtois, dass es für Filmplakate anscheinend zahlreiche Vorgaben zu geben scheint: Bei Superhelden-Plakaten wie zu den Filmen Superman, Spiderman oder Daredevil sieht man den Helden „vor dramatischer Wetterkulisse auf einer Dachkante über einer Stadt“.
Geht es um einen einsamen Kämpfer – etwa Batman, den gestiefelten Kater (Puss in Boots), Blade oder Resident Evil: Extinction, wird der Hauptdarsteller gerne von hinten gezeigt. Ist die Heldin weiblich wie bei Underworld, Tron oder AeonFlux, wird sie oft ebenfalls von hinten, aber über die Schulter schauend gezeigt.

Bild: Christophe Courtois
30. Juni
Wir waren auf der Suche nach einem schnellen „Röntgen-Effekt“ oder X-ray Effekt, den man mit Photoshop leicht umsetzen kann. Hier daher ein paar Anleitungen, die sich genau mit dem Thema befassen! Dazu muss man natürlich mit Bleischürze in ein echtes Röntgen-Labor!
How to Simulate X-Ray Photography in Photoshop
X Ray effect in Photoshop (Video)
Photoshop tutorial: Fake X-ray effects
Einfacher Photoshop Röntgen Effekt
Wenn es schnell gehen muss, kann man einfach die Farben umkehren und dann den Rot-Kanal etwas anpassen: So erhält man einen sehr schnellen Röntgen Effekt. Je nach Motiv sieht das oft schon recht vielversprechend aus:
Hier wurde das Bild zunächst invertiert: Dabei werden alle Farben ins negative umgekehrt. Unter Windows drückt man dafür die STRG-Taste zusammen mit „i“, auf dem Mac die CMD-Taste zusammen mit „i“. Anschließend kann man mit STRG/CMD + M die einzelnen Farbkanäle bearbeiten: Auf dem Katzenbild wurden dafür der Rot-Kanal und der Blau-Kanal in der Mitte leicht nach unten gezogen. Mit einem weißen Pinsel wurde dann der Hintergrund noch etwas aufgehellt: Fertig ist ein sehr sehr schneller Röntgen-Effekt!
04. Juni
Lauter Treppen-Fotos: BoredPanda hat eine Sammlung mit lauter Bildern von Treppen zusammengestellt – mal von oben herab, mal von unten nach oben fotografiert zeigt die Sammlung eine schöne Mischung aus alten, halb-verfallenen und neuen modernen Treppen.

Die Bilder hier stammen von Mathias Haker und Vincent Spanneut – Mehr unter Bored Panda.
09. Mai
Amazon hat sich in den USA ein Patent gesichert, dass den Aufbau eines Fotostudios beschreibt: Genannt wird in dem Aufbau der weiße Hintergrund, verschiedene Lampen und der Ablauf des Fotoshootings – hauptsächlich für Produkt-Fotos. Gefunden hat den Patentantrag die Seite DIY Photographie, einen deutschen Artikel dazu gibt es auf heise.de.
03. Mai
Wie wär das: Einfach mit einem Stift in die Luft zeichnen und komplexe, dreidimensionale Gebilde erschaffen – das soll mit dem LIXpen funktionieren, wenn die Kickstarter-Kampagne Erfolg hat. Von den benötigten 30.000 Pfund (£) wurden bereits knapp £485.000 – etwa 590.000€ – eingezahlt.