Ärzte-Schriftart?!

05. September

Nicht ganz ernst gemeint, aber kommt der Realität doch sehr nah: „Typeface designed for doctors“ – oder? :-)

      

Microsoft hat ein neues Logo

24. August

Microsoft hat sein Logo modernisiert. Neben der Schrift, die jetzt klarer aber langweiliger wirkt strahlen jetzt vier bunte Kacheln: Das frühere Windows Logo als „Windows 8 Kachel-Variante“. Alexandra Petri von der Washington Post hofft, dass es nicht zu viel Geld gekostet hat und zeigt, wie schnell sie mit MS Paint ähnliches „zaubern“ kann.

Microsoft Logo

In dieser Grafik zeigen wir die Entwicklung des bisherigen Microsoft Logos zusammen mit dem Windows Logo – und wie sie jetzt zusammengefunden haben.

Mashable.com zeigt die Meinungen einiger (Logo-)Designer zu dem neuen Markenlogo, die hier geteilter Meinung sind und das Logo entweder zu langweilig und einfach, oder genau richtig getroffen finden.

Tipp: So fotografiert man ein Feuerwerk

05. Juli

PCmag.com verrät einige Tricks, um ein Feuerwerk auch ohne den automatischen Modus mancher Kameras gut fotografieren zu können. Wichtig sind vor allem eine große Speicherkarte und ein Stativ („Tripod“). Zum Starten werden eine ISO 100 Einstellung, die Blende f/8 und eine Aufnahmezeit von einer Sekunde empfohlen – die Feineinstellung muss man nach eigenem Geschmack anpassen.

Warum der McDonalds Burger in der Werbung besser aussieht

23. Juni

Der Burger sieht in der Werbung besser aus als später auf dem Tablett? McDonalds erklärt wieso: Damit auf dem Foto alle Zutaten des echten Burgers gezeigt werden können, werden diese bei einem (mit Original-Zutaten) nachgebratenem Burger alle am vorderen Rand platziert. Der Burger wirkt größer, Photoshop sei nur noch für kleinere (Brötchen-)Korrekturen und besseres Licht nötig. Spannendes Video aus der McMarketing Abteilung!

Photoshop CS 6 Videos

15. Juni

Wer statt den kostenlosen Bildbearbeitungsprogrammen The GIMP oder Paint.Net lieber mit Adobes teurem Photoshop arbeitet, findet bei Mashable.com einige gute, kurze Video-Anleitungen zu Photoshop CS 6. Die Themen sind unter anderem: „Content-Aware Fill“ und „Content-Aware Move“, „Spot Healing Tool“, „Iris Blur“ und „Cropping and Saving for the Web“.

Photoshop CS6: Get Started With These Powerful New Tools

      

Handy-Kamera im Vergleich: Nokia 808, iPhone 4S und HTC One X

13. Juni

Im c|net Vergleich zwischen dem Nokia 808 PureView, dem iPhone 4S und dem HTC One X zeigen sich die Unterschiede der verbauten Kamera-Chips: Am besten sahen die Beispielbilder mit der von Nokia verbauten Kamera aus, das iPhone konnte sich aber gegen das HTC gut behaupten – via kamera-blog.de.

Windows XP zu bunt, Windows Vista kitschig…

22. Mai

Jensen Harris, Director of Program Management beim User Experience Team von Windows 8, hat in einem Blog-Eintrag seine Meinung zu den bisherigen Windows Oberflächen (inkl. Windows 1, 3, 95, XP, Vista) gegeben. Windows XP war ihm zu bunt, Vista und 7 zu kitschig – Windows 8 soll wieder deutlich eleganter werden.

Windows 8 Useroberfläche

      

Google Doodle zu Keith Harings 54. Geburtstag

04. Mai

Keith Harings, der bekannte amerikanische Pop-Art und Graffiti-Künstler, wäre heute 54 Jahre alt geworden – starb aber leider schon 1990 mit nur 32 Jahren an einer HIV Infektion. Google hat dem Künstler, der vor allem mit seinen bunten Männchen mit den dicken, schwarzen Linien bekannt geworden ist, ein Doodle im Haring-Stil gewidmet: Die Buchstaben des Google Logos werden von bunten Männchen ganz nach seinen Vorbildern gebildet.

Keith Haring

Weitere, lesenswerte Informationen zu dem Künstler haben unter anderem der Spiegel und das tagSeoBlog zusammengestellt.

3D Effekt mit CSS

27. April
Edan Kwan aus New York hat einen beeindruckenden 3D Effekt mit HTML und CSS entwickelt. Die Schrift ist zwar etwas schlecht zu lesen, die Effekt aber sehen toll aus: http://www.edankwan.com/lab/3dit

Nivea Sun Kampagne zeigt sich erst bei Sonnenschein

22. Februar

Nivea hat in Brasilien eine tolle Werbe-Anzeige gestalten lassen, die aus einer Million kleinen weißen Perlen besteht, die sich erst unter der UV-Strahlung des Sonnenlichts bunt färben. Scheint die Sonne nicht, zeigt das riesige Plakat nur eine Nivea Tube.

Valentinstags Icons

03. Februar
Zum baldigen Valentinstag gibt es das passende Valentinstag Icon Set, das im PNG und Photoshop Format PSD vorliegt. „This icon set is completely free to use for commercial or personal applications without any restrictions.“ Die zehn Icons sind für das Smashing Magazin erstellt worden und dort als ZIP File herunterladbar. Sie sind für eigene private oder kommerzielle Projekte frei nutzbar. Wer noch mehr romantische Bilder benötigt, findet bei den Computerhilfen Valentins Icons 100 kleine Grafiken mit Herzen und Blumen im PNG Format ebenfalls zum kostenlosen Download.

21 „Must-See“ doppelseitige Print-Anzeigen

27. Januar

„Bored Panda“ hat eine ÜBersicht mit 21 tollen, doppelseitigen Print-Magazin Anzeigen zusammengestellt, die vor allem mit Kreativität und speziellen Klebe- oder Falt-Effekten überzeugen. Danke an Stefan Keuchel für den Tipp!

Freie Pattern Muster für den Hintergrund

24. Januar
Der Designer Travis Beckham bietet auf seiner Webseite 158 frei nutzbare Design-Patterns an, die sich wunderbar als kachelbare Bilder für den Hintergrund nutzen lassen – auch oder gerade für Webseiten:

Adobe Photoshop oder Photoshop Elements?

16. Januar

Wer auf der Suche nach einem Photoshop Upgrade ist, hat neben Adobes profressionellen Bildbearbeitungsprogramm auch die kleine „Elements“ Version zur Auswahl, die mit knapp 70 EUR (Sponsor-Link) deutlich billiger ist als der „große Bruder“. Dafür verzichtet man unter anderem auf den CMYK Modus für professionelle Druck-Sachen, spart aber knapp 400 EUR. Was dem kleinen Photoshop sonst noch fehlt, zeigt About.com, ob die Elements Version für die eigenen Bedürfnisse trotzdem ausreicht, sieht man bei Download der 30 Tage Testversion.

Kostenlos: „Circular Icon Set“

14. Januar
Die Designer von „Pro Theme Design“, die normalerweise kostenpflichtige WordPress Themes anbieten, haben ein Icon-Set zur kostenlosen Nutzung online gestellt. Das „Circular Icon Set“ besteht aus über 100 freigestellten PNG Icons im Format 16×16 Pixel. Man darf sie für alles mögliche nutzen, soll sie aber nicht selber wieder zum Download anbieten.

Kamera des MIT schafft 1 Billion Bilder pro Sekunde

15. Dezember

Forscher des Messachusettes Institute of Technology (MIT) entwickelten eine Kamera, die eine Billion Bilder pro Sekunde aufnehmen kann, berichtet Golem.de. Durch diese extreme Zeitlupenaufnahme kann sogar die Ausbreitung des Lichts sichtbar gemacht werden.
Die 250.000 US-Dollar teure Kamera basiert auf dem Prototyp einer Streak Kamera und funktioniert daher nach dem gleichen Prinzip: Durch einen Schlitz gelangen Photonen in die Kamera und passieren währenddessen ein elektrisches Feld, das senkrecht zum Schlitz reflektiert wird.

3D Text mit Photoshop – So geht’s!

13. Dezember
Auf der Seite Prodezen gab es eine tolle Anleitung, um 3D Text mit Photoshop zu erzeugen: Die Domain wurde aber wohl verkauft, die Inhalte sind nicht mehr online. Gerade wenn es nicht viel Text ist wie in dem Beispiel mit 2 Buchstaben, ist Photoshop als schneller Helfer praktisch: Man kann die Texte ohne Umwandeln und Nachbearbeiten direkt in weitere Arbeiten übernehmen. Gefunden im Photoshop-Weblog.   Update: Leider ist das 3D Text Tutorial nicht mehr online. Mittlerweile hat Photoshop aber auch selber eigene 3D Funktionen bekommen, mit denen man schnell dreidimensionale Texte erstellen kann. Dazu schreibt man seinen Text ganz normal mit dem Text-Werkzeug, wählt anschließend die Ebene aus und klickt im Menü auf „3D“ » „Neue 3D-Extension aus ausgewählter Ebene“. Photoshop startet nun den 3D Editor: Hier lässt sich der Text jetzt dreidimensional drehen, bis einem der neue 3D Effekt gefällt. Beim Speichern oder Exportieren wird der 3D Text dann in ein Pixelbild umgerechnet, damit er auch als JPG, PNG & Co. gespeichert werden kann. Anschließend lässt sich das gerenderte Bild weiter bearbeiten: Den Schriftzug „Photoshop“ auf dem Bild ganz oben haben wir nach dem Rendern noch mit einem Pinsel bearbeitet, um einen zusätzlichen Schatten-Effekt hinzuzufügen.   Schneller 3D Effekt für Texte Eine weitere Möglichkeit, um einen schnellen 3D Effekt zu erzeugen, ist dies: Dabei wird die Text-Ebene einfach kopiert und leicht versetzt in den Hintergrund gelegt. Macht man sie jetzt noch durchsichtig und fügt eine Kontur hinzu, hat man schon einen sehr schnellen 3D Effekt: Die kopierte Text-Ebene im Hintergrund wird um je drei Pixel nach rechts und nach unten verschoben. Über die Fülloptionen der Ebene bekommt diese eine Kontur in der Farbe der Schrift und bei voller Deckkraft. Die Deckkraft der Ebene bleibt ebenfalls auf 100 Prozent, dafür wird der Regler von „Fläche“ auf 0 gesetzt: So bleibt nur noch die Kontur übrig und sorgt für den 3D Effekt.

45 kostenlose Icon-Sets

08. Dezember

print24.com hat eine Sammlung mit 45 hochwertigen und kostenlosen Iconsets zusammengestellt, die von Smileys, Avatar-Bildern bis hin zu GUI-Elementen reichen – viele der Icon-Sets haben auch eine Photoshop-Datei mit dabei, um eigene Änderungen anzupassen.

Einige der Icons sind dabei allerdings nur für private Zwecke kostenlos und dürfen nicht ohne weitere Genehmigung für kommerzielle Arbeiten genutzt werden – dies bitte bei dem Download beachten!

111 freie Icons für E-Commerce Projekte

23. November
Bei Sketchdock gibt es 111 Symbole zum Free-Download. Darunter sind typische Standard-Motive wie Pfeile, Ordner und Häckchen doch auch Einkaufswagen, Barcodes und kleine Infobuttons. Alle Icons haben ein Format von 24×24 Pixeln und liegen als PNG vor.

Mashable zeigt 10 „geeky cursor accessories“

16. November

Passend zu unserem Namen „grafik blog | pixel blog“ hier ein sehr pixeliger Tipp auf Mashable.com: Mit „10 Geeky Accessories Celebrating the Iconic Hand Cursor“ zeigt die Autorin zahlreiche Möglichkeiten, die Pixel-Cursor-Hand mit ins „echte Leben“ zu nehmen. Dazu gehören zum Beispiel Cursor-Postits, Wandhalterungen, Glas-Untersetzer oder Ofen-Handschuhe.

Bilder: Mashable.com